Aktuelles
_______________________________________________________________________
Liebe Patientinnen und Patienten,
_______________________________________________________________________
Grippeimpfung – Herbst 2023
ab Mitte September täglich zwischen 08:00Uhr und 13:00Uhr ohne Terminanmeldung.
Für wen wird die Impfung gegen die saisonale Influenza empfohlen?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Influenza-Impfung:
– für alle Personen ab 60 Jahre,
– für alle Schwangeren ab dem 2. Trimenon (bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab dem 1. Trimenon)
– für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens (wie z.B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz- oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Grundkrankheiten wie z.B. Multiple Sklerose mit durch Infektionen getriggerten Schüben, angeborene oder erworbene Immundefizienz oder HIV)
– für Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen
– für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben) gefährden können.
– Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal)
– Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr
– Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können
Wie von der STIKO empfohlen erfolgt für Personen ab 60 Jahren die jährliche Influenza-Impfung im Herbst mit einem inaktivierten quadrivalenten Hochdosis-Impfstoff (mit jeweils aktueller von der WHO empfohlener Antigenkombination) aufgrund einer geringfügigen, aber signifikanten Überlegenheit der Impfeffektivität (Epid Bull 1/2021). Dieser Hochdosis-Impfstoff wird nach G-BA-Beschluss von den Krankenkassen erstattet.
Die Influenza-Impfung kann simultan, d.h. gleichzeitig, mit einer COVID-(Booster-)Impfung verabreicht werden.
_______________________________________________________________________
_______________________________________________________________________
Ihr Praxisteam
Stand:
Online Terminvergabe
Liebe Patienten, gerne können Sie unter: „Service – Termine“ online einen Termin vereinbaren.Bitte vereinbaren Sie Vorsorgetermine telefonisch mit uns. Ihr Praxisteam» weiterlesen
Gesundheitsvorsorgeuntersuchung
Zwischen 18 und 34 Jahren zahlt die Krankenkasse eine einmalige Gesundheitsuntersuchung. Falls Bluthochdruck, Übergewicht oder familiäre Vorerkrankungen vorliegen, werden ebenfalls die Blutfettwerte und der Nüchternblutzucker getestet.Ab dem 35. Lebensjahr steigt das Risiko chronischer Erkrankungen. Viele Erkrankungen wie erhöhte Blutfettwerte oder Bluthochdruck beginnen ohne Beschwerden, können...» weiterlesen